Johann Wolfgang Goethe ist noch ein Kind, als 1762 Jean-Jacques Rousseaus Werk ‚Emile. Oder über die Erziehung‘ erscheint, in dem Kinder als autonome, vollkommene Wesen beschrieben werden. Eine Definition, die nachwirkte und das Kindheitsbild und die Pädagogik der Zeit radikal veränderte.

Die Ausstellung nimmt den Wandel der Kindheit zwischen 1750 und 1850, also von Goethes Geburt bis in die Spätromantik, in den Blick. Dabei spannt sich der thematische Bogen von den Kindheitsdiskursen der Aufklärung bis zur Idealisierung der Kindheit im Zeitalter der Romantik.

Zu erleben ist im Deutschen Romantik-Museum eine bunte, spielerisch-interaktive Schau mit Exponaten aus den Sammlungen des Freien Deutschen Hochstifts und zahlreichen selten gezeigten Leihgaben wie Kinderbücher und Spielzeug der Zeit. In Goethes Elternhaus im Großen Hirschgraben verbrachten die Goethe-Geschwister ihre Kindheit und Jugend, weshalb es zum Ausstellungsbesuch dazu gehört: In der Bibliothek von Johann Caspar Goethe kann man Goethes Kindheitslektüren sehen. Begleitet wird die Ausstellung von einem umfangreichen Begleitprogramm mit unterschiedlichen Führungsformaten und Workshops.

Die Ausstellung wird kuratiert von Joachim Seng und Katja Kaluga.

In Kooperation mit dem Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Mit freundlicher Unterstützung von der Adolf Christ Stiftung, der Hessischen Kulturstiftung, Dr. Andreas Dietzel und der Marga Coing-Stiftung.

 

ERÖFFNUNG: Donnerstag, 26. Oktober, 19 Uhr

Programm

entfällt

10.12.2023

Sonntag, 15 – 16 Uhr

Bildung & Vermittlung Theater

Die Gans und die Lumpensammlerin

Theater für Kinder zum Mitmachen mit Pirkko Cremer

Ort: Freies Deutsches Hochstift, Arkadensaal, Eingang: Großer Hirschgraben 23-25

Deutsches Romantik-Museum

Frankfurter Goethe-Haus

Kinder & Familie

Schule

12.12.2023

Dienstag, 15 – 16 Uhr

Bildung & Vermittlung Workshop

Offene Werkstatt: Schönschreiben wie zu Goethes Zeiten

Ort: Goethe-Haus, Kaminzimmer

Deutsches Romantik-Museum

Frankfurter Goethe-Haus

Erwachsene

Kinder & Familie

Jugendliche & Erwachsene

14.12.2023

Donnerstag, 18 Uhr

Führung Bildung & Vermittlung

Kindheit im Wandel – Theater-Führung

Mit Katharina Schaaf

Ort: Deutsches Romantik-Museum, Ernst Max von Grunelius-Saal

Deutsches Romantik-Museum

Frankfurter Goethe-Haus

Erwachsene

Jugendliche & Erwachsene

16.12.2023

Samstag, 14 Uhr

Führung Bildung & Vermittlung

Kindheit im Wandel – Kostüm-Führung

Mit Pirkko Cremer als Cornelia Goethe

Ort: Goethe-Haus

Deutsches Romantik-Museum

Frankfurter Goethe-Haus

Kinder & Familie

17.12.2023

Sonntag, 14 Uhr

Führung Bildung & Vermittlung

Kindheit im Wandel – Kostüm-Führung

Mit Pirkko Cremer als Cornelia Goethe

Ort: Goethe-Haus

Deutsches Romantik-Museum

Frankfurter Goethe-Haus

Kinder & Familie

19.12.2023

Dienstag, 15 – 16 Uhr

Bildung & Vermittlung Workshop

Offene Werkstatt: Schönschreiben wie zu Goethes Zeiten

Ort: Goethe-Haus, Kaminzimmer

Deutsches Romantik-Museum

Frankfurter Goethe-Haus

Erwachsene

Kinder & Familie

Jugendliche & Erwachsene

19.12.2023

Dienstag, 16:30 Uhr

Führung Bildung & Vermittlung

Kindheit im Wandel. Öffentliche Führung durch die Ausstellung

Ort: Deutsches Romantik-Museum, Ernst Max von Grunelius-Saal

Deutsches Romantik-Museum

Frankfurter Goethe-Haus

Erwachsene

Jugendliche & Erwachsene

21.12.2023

Donnerstag, 18 Uhr

Führung Bildung & Vermittlung

Kindheit im Wandel – Theater-Führung

Mit Katharina Schaaf

Ort: Deutsches Romantik-Museum, Ernst Max von Grunelius-Saal

Deutsches Romantik-Museum

Frankfurter Goethe-Haus

Erwachsene

Jugendliche & Erwachsene

23.12.2023

Samstag, 14 Uhr

Führung Bildung & Vermittlung

Familien-Führung im Goethe-Haus

Ort: Goethe-Haus

Frankfurter Goethe-Haus

Kinder & Familie

30.12.2023

Samstag, 15 Uhr

Führung Bildung & Vermittlung

Mutter Goethe im Goethe-Haus

Theater-Führung mit Katharina Schaaf

Ort: Goethe-Haus

Frankfurter Goethe-Haus

Erwachsene

Kinder & Familie

Jugendliche & Erwachsene

04.01.2024

Donnerstag, 18 Uhr

Führung Bildung & Vermittlung

Kindheit im Wandel – Theater-Führung

Mit Katharina Schaaf

Ort: Deutsches Romantik-Museum, Ernst Max von Grunelius-Saal

Deutsches Romantik-Museum

Frankfurter Goethe-Haus

Erwachsene

Jugendliche & Erwachsene

06.01.2024

Samstag, 15 Uhr

Führung Bildung & Vermittlung

Kindheit im Wandel – Theater-Führung

Mit Katharina Schaaf

Ort: Deutsches Romantik-Museum, Ernst Max von Grunelius-Saal

Deutsches Romantik-Museum

Frankfurter Goethe-Haus

Erwachsene

Jugendliche & Erwachsene

07.01.2024

Sonntag, 15 Uhr

Führung Bildung & Vermittlung

Kindheit im Wandel. Öffentliche Führung durch die Ausstellung

Ort: Deutsches Romantik-Museum, Ernst Max von Grunelius-Saal

Deutsches Romantik-Museum

Frankfurter Goethe-Haus

Erwachsene

Jugendliche & Erwachsene

09.01.2024

Dienstag, 16:30 Uhr

Führung Bildung & Vermittlung

Kindheit im Wandel. Öffentliche Führung durch die Ausstellung

Ort: Deutsches Romantik-Museum, Ernst Max von Grunelius-Saal

Deutsches Romantik-Museum

Frankfurter Goethe-Haus

Erwachsene

Jugendliche & Erwachsene

11.01.2024

Donnerstag, 17 – 18 Uhr

Bildung & Vermittlung Workshop

Offene Werkstatt: Schönschreiben wie zu Goethes Zeiten

Ort: Goethe-Haus, Kaminzimmer

Deutsches Romantik-Museum

Frankfurter Goethe-Haus

Erwachsene

Kinder & Familie

Jugendliche & Erwachsene

11.01.2024

Donnerstag, 18 Uhr

Führung Bildung & Vermittlung

Kindheit im Wandel – Theater-Führung

Mit Katharina Schaaf

Ort: Deutsches Romantik-Museum, Ernst Max von Grunelius-Saal

Deutsches Romantik-Museum

Frankfurter Goethe-Haus

Erwachsene

Jugendliche & Erwachsene

13.01.2024

Samstag, 14 Uhr

Führung Bildung & Vermittlung

Familien-Führung im Goethe-Haus

Ort: Goethe-Haus

Frankfurter Goethe-Haus

Kinder & Familie

14.01.2024

Sonntag, 14 Uhr

Führung Bildung & Vermittlung

Kindheit im Wandel – Kostüm-Führung

Mit Pirkko Cremer als Cornelia Goethe

Ort: Goethe-Haus

Deutsches Romantik-Museum

Frankfurter Goethe-Haus

Kinder & Familie

16.01.2024

Dienstag, 16:30 Uhr

Führung Bildung & Vermittlung

Kindheit im Wandel. Öffentliche Führung durch die Ausstellung

Ort: Deutsches Romantik-Museum, Ernst Max von Grunelius-Saal

Deutsches Romantik-Museum

Frankfurter Goethe-Haus

Erwachsene

Jugendliche & Erwachsene

18.01.2024

Donnerstag, 17 – 18 Uhr

Bildung & Vermittlung Workshop

Offene Werkstatt: Schönschreiben wie zu Goethes Zeiten

Ort: Goethe-Haus, Kaminzimmer

Deutsches Romantik-Museum

Frankfurter Goethe-Haus

Erwachsene

Kinder & Familie

Jugendliche & Erwachsene

Ausstellungskatalog

Kindheit im Wandel Katalog Umschlag

Herausgegeben von Joachim Seng und Katja Kaluga
152 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen. Göttinger Verlag der Kunst 2023, 22 €
 

Ein Heft für die ganze Familie - zum Entdecken, Lesen, Rätseln und Kreativwerden
36 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, 7,90 €
Nur erhältlich im Museumsshop und online

Bestellen