22.02.2023

Hessischer Kulturpreis für Anne Bohnenkamp-Renken

Deutsches Romantik-Museum

Frankfurter Goethe-Haus

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein zeichnet Prof. Dr. Anne Bohnenkamp-Renken mit dem Hessischen Kulturpreis 2022 aus. Sie erhält den Preis für ihre Verdienste um Literatur und Forschung als Direktorin des Freien Deutschen Hochstifts und des dazugehörigen, im Jahr 2021 eröffneten Deutschen Romantik-Museums.

Insbesondere hob Ministerpräsident Rhein ihr „unermüdliches Engagement“ für Kunst, Kultur und Bildung hervor. Durch ihre Arbeit habe Anne Bohnenkamp-Renken die literarische Forschung um zwei bedeutende historisch-kritische Projekte, nämlich die Hybrid-Edition von Goethes ‚Faust‘ und die Ausgaben der Werke und Briefe von Clemens Brentano, in hohem Maße bereichert. Zudem sei unter ihrer Leitung das Freie Deutsche Hochstift / Frankfurter Goethe-Haus zu einem lebendigen Museum mit national und international beachteten Ausstellungen und einem offenen Ort für Diskussionen geworden. Damit habe sie nicht nur der Stadt Frankfurt, sondern ganz Hessen große Dienste erwiesen. Auch die Idee und Finanzierung des Deutschen Romantik-Museums habe sie maßgeblich vorangetrieben. „Dank ihr haben wir in Frankfurt nun das weltweit erste Museum, das sich der für Kunst, Kultur und Geisteswissenschaft so bedeutenden Epoche der Romantik als Ganzes widmet“, sagte Ministerpräsident Rhein. Anne Bohnenkamp-Renken habe einen einzigartigen Ort der Kultur geschaffen, dessen Strahlkraft weit über die Landesgrenzen hinausreiche.

Wir gratulieren sehr herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung!